Um Künstlernachlässe (Werke, Objekte, Dokumente, Fotografien) dauerhaft sichern zu können, sucht der gemeinnützige Verein Bayerische Künstlernachlässe e.V. Räume und Förderer zur sicheren Aufbewahrung der ihm anvertrauten Werke und Dokumente.
Interimsdepot(s)/Notdepot(s): Nutzungsart: Zur kurzfristigen Rettung, Sicherung und Unterbringung von Nachlässen, die akut vor Zerstörung bedroht sind. Ziele: Zeitgewinn zur Sichtung/Bearbeitung/Vermittlung/späteren sicheren Bewahrung
Anforderungen: Einfache Räume mit normaler Temperatur/Luftfeuchte
Lage: In ganz Bayern, auch an mehreren Orten
Depot(s)/Schaudepot(s)
Nutzungsart: Zur dauerhaften und nachhaltigen Aufbewahrung von Nachlässen Ziele: Nachlässe werden langfristig aufbewahrt/bearbeitet/vermittelt/ausgestellt
Anforderungen: Größere Räume mit konstanten Klimabedingungen (bzw. Klimatisierung nachrüstbar)
Lage: In ganz Bayern, auch an mehreren Orten
In den weiteren Ländern werden Künstlernachlässe schon seit Jahren beispielsweise in ehemaligen Industriehallen, über privat zur Verfügung gestellten Wohnungen/Kellern/Häusern bis hin zu eigenen Museumsbauten aufbewahrt, bearbeitet und der Wissenschaft und Öffentlichkeit mit viel Zuspruch zugänglich gemacht.
Ansprechpartner: Adrian Siedentopf, info@kuenstlernachlaesse.bayern, Telefon: 08801-95063